Borderline
Die Diagnose "Borderlin"bekam ich das erstemals im Dezember 06 an den Kopf geknallt. Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich nichts damit anfangen. Ich bekam keine Erklärung für das, was in mir vorging. Ich habe mich dann im Internet erkundigt, was ich wissen muss. Es kamen noch einige andere eigenständige Diagnosen dazu. Posttraumatische Belastungstörung, Depression und so weiter. Ich bekam Unmengen Tabletten, die mich auch wieder nur ruhig stellen sollten!
Aber dieses Gefühlschaos, was in mir herrschte, stellten diese nicht ab. Im Gegenteil, ich bin so verzweifelt und überfordert gewesen, dass ich zwei weitere Selbstmordversuche unternahm. Einmal bin ich deshalb in der geschlossenen Psychiatrie gewesen. Ich bin noch immer sehr vorsichtig mit dem Begriff "Borderline", weil man allzugerne in eine Schublade gesteckt wird. Diese Erkrankung ist von Vorurteilen geprägt. "Die will sich nur Wichtig machen!" "Die ist verrückt!" "So was gehört weggesperrt!" sind nur die harmlosesten Sprüche.
Deutlich schmerzhafter ist "Zu Adolfs Zeiten hätte man so was wie dich vergast!"So was führt mich in eine sofortige Krise. Dann kommen die Gaffer, die einen ungeniert anstarren und tuscheln, statt zu fragen, was dahinter steckt.
Die Diagnose Borderline wird gleich mit dem Symptom -Selbstverletzung- gestellt. Dies ist aber nur! ein Symptom! Da kommt noch einiges dazu . Selbstverletzung ist nicht unbedingt Borderline .Und Borderliner müssen sich auch nicht zwangsläufig selbst Verletzen .
Vor 30 Jahren gab es den Begriff, die Diagnose Borderline noch nicht, also war ich Epileptiker! Irgendwie musste man ja mein Verhalten erklären .Ich bekam Medikamente , mit denen man mich ruhig stellte . Und es funktionierte ja auch . Ich funktionierte so , wie es die Erwachsenen wollten . Zumindest meistens . Einen eigenen Willen hatte ich fast garnicht mehr .
Und damit lebte ich bis vor zwei Jahren. Immer wenn ich einen meiner Ausbrüche hatte, hatte ich automatisch einen epileptischen Anfall.
Das ist leider heute noch so ! Es sollte tiefer geschaut werden, um auch wirklich sicher zu sein. Weil auch Borderliner Verhaltensauffällig sind! Auch Borderliner sind nur bedingt fähig, sich auf etwas bestimmtes zu konzentrieren, sind vom Wesen her unruhig und neigen von jetzt auf gleich zu heftigsten Wutausbrüchen. Borderliner können in einem Bruchteil von Sekunden einen Stimmungwandel durchleben und wissen hinterher oftmals nicht, was geschehen ist.